Neuigkeiten
17.08.2020
Drohende Altersarmut bei Spätaussiedlern abwenden
Berlin/Frankfurt am Main, 17. August 2020 - Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Linkspartei haben Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgeworfen, die geplante Erhöhung der Hartz-IV-Sätze zu blockieren, um Verbesserungen bei den Renten für Spätaussiedler durchzusetzen. 13.08.2020
OMV erinnert an Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961
Berlin, 13. August 2020 - Zum 59. Jahrestag des Beginns des Mauerbaus in Berlin erklärt der Bundesvorsitzende der Ost-und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) –Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, Egon Primas: 04.08.2020
Landesbeauftragte erinnert anlässlich des Jubiläums an bedeutendes Dokument der Heimatvertriebenen
Wiesbaden, 04. August 2020 - Vor 70 Jahren, am 5. August 1950, unterzeichneten die Vertreter von Millionen von Heimatvertriebenen in Stuttgart die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“. Diese Charta sehen sie als ihr „Grundgesetz“ an, welches ihre Pflichten und Rechte darlegt.03.08.2020
Friedens- und Versöhnungsdokument zwischen Deutschen und Tschechen
Wiesbaden, 03. August 2020 - Vor 70 Jahren, am 4. August 1950, unterzeichneten Vertreter des tschechischen Nationalausschusses und der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher Interessen in Wiesbaden ein wichtiges Versöhnungsdokument, das „Wiesbadener Abkommen“. 25.07.2020
FAZ-Potrait des UdV-Landesvorsitzenden
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. Juli 2020 - Unternehmer in der Politik sind selten geworden. Ulrich Caspar, 64 Jahre, ist einer, er ist seit Jahrzehnten in der Immobilienbranche tätig, und er saß für die CDU von 2003 bis 2018 mit kurzer Unterbrechung im Hessischen Landtag. Das ist vorbei, jetzt ist er in anderer Hinsicht einer, der Brücken schlägt:
16.06.2020
17. Juni 1953 bleibt Mahnmal für die deutsche Einheit
Berlin/Wiesbaden, 16. Juni 2020 - Zum Nationalen Gedenktag des deutschen Volkes am 17. Juni 2020 erklärt der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) – Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, Egon Primas: 09.06.2020

Landesbeauftragte Margarete Ziegler-Raschdorf und ihr Mitarbeiterstab stehen auch in diesen besonderen Zeiten – gemeinsam mit dem zuständigen Staatsminister Peter Beuth – im Hessischen Innenministerium mit Rat und Tat bereit.
Landesbeauftragte ermutigt Verbände und Landsmannschaften zu Förderprojekten, die digital möglich und umsetzbar sind
Wiesbaden, 09. Juni 2020 - Traditionell kommen die Heimatvertriebenen und Spätaussiedler im Lande Hessen im Rahmen des jährlich stattfindenden Hessentages zum „Tag der Vertriebenen“ zusammen. 12.02.2020

v.l. Walter Gauks, Georg Schmalz, Dr. Christian Wöhst, Adolf Braun, Heinrich Zertik, Walter Frank, Albina Nazarenus-Vetter, Heiko Schmelzle, Egon Primas, Nikolaus Haufler und Christoph Zalder (Foto: OMV)
Experten diskutierten unterschiedliche Ansätze
Berlin/Frankfurt am Main, 12. Februar 2020 - Die Zukunft der Aussiedlerarbeit in der CDU stand am 10. Februar 2020 im Berliner Konrad-Adenauer-Haus auf dem Plan. 27.01.2020
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 27. Januar 2020 - Geboren wurde Georg Stolle am 5. August 1938 in Neustadt/Oberschlesien.
09.12.2019

(v.l.:) IHK-Präsident Ulrich Caspar, mit DJR-Geschäftsführerin Albina Nazarenus-Vetter, Ministerpräsident Volker Bouffier und Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich
Hessischer Ministerpräsident gratuliert der „Deutschen Jugend aus Russland“ zum 20-jährigen Bestehen
Bouffier: „Sie tragen zu einer gelungenen Integration und damit zu einem guten Miteinander in unserer Gesellschaft bei“
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 09. Dezember 2019 - Der Hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier, hat der „Deutschen Jugend aus Russland“ am Freitag zu ihrem 20-jährigen Bestehen gratuliert. Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

News-Ticker






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands